06.06.2020: Die Mini Tourenscheibe ist angekommen, aber ich werde sie erstmal nicht anbauen, vielleicht später. Die letzten 2 Wochen bin ich nicht gefahren. Erst war es mir zu warm, dann kam der Regen. Mal sehen was die neue Woche bringt. Zur Zeit steht das Motorrad unter meiner neu gekauften Plane. Die alte Plane war wirklich sehr unansehnlich, hart und teilweise gerissen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich 2 Ersatzbirnen fürs Standlicht gekauft. Da achtet der TÜV Prüfer immer drauf, obwohl man das eigentlich gar nicht braucht. Habe noch etwas Zeit, Tüv ist erst in einem Jahr.
17.05.2020: Nach meinem Missgeschick habe ich heute den kaptten Kupplungshebel gewechselt, die Minitourenscheibe entfernt und zwei neue Griffe montiert. Bei Louis habe ich eine neue Tourenscheibe bestellt. Sobald die ankommt, wird sie angebaut. Eine kleine Runde habe ich auch gedreht, alles OK. Ich wollte dieses Jahr mehrere Leute besuchen. Wegen Corona wird wohl vorerst nix draus.
08.05.2020: Anfang April bis gestern bin ich viel mit dem Motorrad gefahren, war ja auch richtig gutes Wetter. Leider ist mir gestern ein Missgeschick passiert:
Ich war mit dem Motorrad unterwegs zum Einkaufen. Beim Abstellen habe ich irgendwie den
Seitenständer nicht richtig ausgeklappt und bin dadurch mit dem Motorrad auf die linke Seite gefallen. Mein linkes Bein wurde dadurch eingeklemmt
und nur mit Hilfe einiger netter Passanten konnte ich aus diese misslichen Lage befreit werden und wir haben das Motorrad wieder aufgestellt. Leider sprang
das Motorrad danach nur schlecht an und der Kupplungshebel war halb abgerissen. Im Laufe des Tages bekam ich Schmerzen im linken Fuß und ich begab
mich am Nachmittag zur Ersten Hilfe ins Krankenhaus. Nach stundenlanger Warterei wurde der Fuß geröntgt, aber zum Glück kein Bruch
festgestellt, nur starke Prellungen. Ich bekam einen Verband und konnte nach Hause gehen. Jetzt werde ich mich erstmal erholen von dem Missgeschick.
Zu Hause bemerkte ich einen großen Bluterguss am rechten inneren Oberschenkel. Den ganzen Tag habe ich Eis auf die Stellen gelegt, aber so schnell wird das nicht weggehen.
02.01.2020: Zur Zeit ist die Batterie ausgebaut, steht in der warmen Wohnung. Motorrad steht unter der Plane. Mal sehen, wann ich zum ersten Mal dieses Jahr fahren kann. Brauche auf jeden Fall eine neue Abdeckplane. Die gefundenen Sitzbänke waren alle zu teuer. Werde wohl wieder nur den Sitzbankbezug erneuern lassen. Hat mich letztes Mal 200€ gekostet und nicht lange gehalten.
26.6.2019: Vor zwei Tagen war ich beim TÜV und ohne Mängel wieder 2 Jahre TÜV bekommen. Als nächste Arbeit steht eine neue Sitzbank auf dem Programm. Evt. auch nur ein neuer Bezug.
14.4.2019: 2018 war insgesamt ein gutes Jahr zum Motorradfahren, leider konnte ich nicht so viel fahren wie ich wollte. 2019 möchte ich wenigstens 1 längere Tour machen. Letzte Woche habe ich Ölwechsel machen lassen, nach 1,5 Jahren längst überfällig. Ende Juni ist dann wieder der TÜV fällig. Im März und Anfang April bin ich häufig Motorrad gefahren. Läuft gut.
6.6.2018: Die neue Batterie habe ich im April eingebaut. Jetzt springt das Motorrad viel besser an, die alte Batterie war wirklich am Ende. Diverse kleinere Touren habe ich bis jetzt unternommen.
10.6.2017: Eine neue Batterie habe ich im Mai gekauft, aber die alte macht es noch. Gestern hat mein Bike wieder 2 Jahre TÜV ohne Mängel bekommen. Motoröl und Getriebeöl wurde auch gewechselt.Dieses Jahr steht auf jeden Fall das Einstellen des Ventilspiels auf meiner Aufgaben Liste, aber erstmal werde ich wieder seit längerer Zeit eine Tour machen, vielleicht Heidelberg und Schwarzwald, mal sehen. Im Juli habe ich vor Urlaub zu nehmen.
17.9.2016: Das Wetter wurde ja immer besser, im Juni war ich viel unterwegs, Juli und August wieder etwas weniger. Seit September fahre ich täglich mit dem Motorrad zur Arbeit. Heute habe ich den überfälligen Ölwechsel gemacht. Letzte Woche mußte ich bereits Öl nachfüllen. Jetzt ist erstmal wieder Ruhe bis nächstes Jahr. Als nächstes steht Ventilspiel einstellen an, das ist auch schon wieder länger her. Eine neue Batterie wird wohl auch bald fällig sein, mache ich aber erst Anfang 2017.
29.4.2016: Das Wetter war im April leider nicht besonders, daher habe ich mich mehr mit meinem neuen PC beschäftigt, der hoffentlich morgen fertig wird. Sobald das Wetter wieder besser ist, geht es aber auch wieder auf den Bock.
2.4.2016: Das Wetter ist seit gestern wieder prima, daher habe ich heute morgen die Batterie eingebaut und meine erste kleine Runde in diesem Jahr gedreht. Weitere werden bestimmt folgen!
7.7.2015: TÜV habe ich mittlerweile gemacht, war wie immer kein Problem. Schon im Mai und Juni bin ich oft gefahren, das Wetter war prima, nur die letzte Woche war es mir einfach zu heiß. Soll ja wieder etwas abkühlen, dann geht es wieder mit Motorradfahren.
11.3.2015: Das Wetter war bis auf zwei Tage noch kein richtiges Motorradwetter, so steht mein Bike weiterhin unter der Plane. Sobald es wärmer wird, werde ich wieder fahren. Dieses Jahr ist mal wieder der TÜV fällig, was aber wie immer kein Problem sein sollte. Ist auch erst im Juli soweit, also noch ein bißchen Zeit.
23.10.2014:
Das mit dem Anlasser hat es echt gebracht, Motorrad springt seitdem prima an. Letztes Wochenende habe ich eine längere Tour durch das südliche Berliner Umland gemacht, insgesamt 250 KM bin ich gefahren. Davon etwa 150 KM Landstraße und 100 KM Autobahn. Zu Hause habe ich dann mal den Verbrauch ausgerechnet, der lag bei sensationellen 4,9l/100. So wenig habe ich noch nie verbraucht auf 100km. Ich bin dabei noch nicht mal besonders langsam gefahren. In der Stadt liegt der Verbrauch allerdings um einiges höher, meistens um die 6l/100km. Letztes Wochenende war es mit 24°C noch mal angenehm warm, auf der Rückfahrt wurde es dann aber ziemlich frisch. So langsam scheint doch der Herbst Einzug zu halten, obwohl es für diese Jahreszeit immer noch recht warm ist.
21.9.2014:
Zu früh gefreut. Ich dachte, ich hätte das Problem gelöst, aber dem war leider nicht so. Ich hatte das Anlasserrelais im Verdacht und habe das eingetauscht gegen das von meiner alten XJ650, aber das Problem ist geblieben, es machte beim Starten nur Klick. Blieb also nur noch der Anlasser. Habe den dann ausgebaut und wollte den Anlasser öffnen. Ging leider nicht, die 2 langen Schrauben waren so fest angezogen, ich habe die Schrauben nicht lösen können. Zum Glück hatte ich noch den Anlasser von meiner alten XJ, den habe ich aufbekommen. Innen war alles total verschlammt und dreckig, aber die Kohlen waren noch OK. Habe dann erstmal alles gründlich gereinigt, die Zahnräder eingefettet, dann den Anlasser in mein Motorrad eingebaut. Dann der große Augenblick: Motor sprang sofort an!!! Bin dann mal ein bißchen gefahren und nochmal ausprobiert, also Motor aus, etwas gewartet und gestartet. Alles einwandfrei. Aber immerhin habe ich so mal alle Anschlüsse und Kabel am Anlasserrelais gesäubert und endlich auch den Startknopf repariert.
6.9.2014:
Seit zwei Tagen hatte ich ein Startproblem, Ölleuchte ging an, Motor sprang nicht an. Kurz gewartet, dann ging es wieder. Das wiederholte sich dann bei jedem Start. Dank der Unterstützung von einigen Leuten aus dem XJ Forum konnte ich den Fehler heute beheben. Die Reinigung des K&N Luftfilters ist noch nicht notwendig. Ich habe den gestern ausgebaut, aber der sah noch fast wie neu aus. Das hält noch eine Weile.
28.8.2014:
Letzten Freitag war es endlich soweit, der neue Hinterreifen wurde aufgezogen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, den neuen Reifen einzufahren. Vielleicht in den nächsten Tagen, es wird ja wieder wärmer, der Sommer hat sich noch nicht ganz verabschiedet. Ich hatte ein Problem mit dem Blinkerschalter. Habe den mal ganz auseinander genommen, gründlich gereinigt und Kontaktspray auf die Kontakte geprüht. Jetzt geht es wieder. Zum Glück habe ich ja noch meine alte zerlegte XJ650 im Keller mit vielen Teilen. Als nächstes steht jetzt die Reinigung des K&N Luftfilters an.
9.8.2014:
Gestern habe ich den Hinterreifen bestellt.
3.8.2014:
Im Mai bin ich weniger gefahren, im Juni und Juli dafür öfter mal. Im Juni war ich mehr mit einem geschenkten Laptop beschäftigt als mit Motorradfahren. Der Hinterreifen ist gerade bei Nässe wirklich nicht mehr gut, bei trockener Straße geht es natürlich noch. Das muß ich unbedingt bald machen (lassen).Meinen K&N Luftfilter müßte ich auch mal wieder säubern, dann wäre auch mal bald Ventilspiel einstellen fällig.
30.4.2014: Nachdem alles im März gemacht wurde, bin ich im April wieder häufiger gefahren. Das Wetter war ja größtenteils gut, fast schon Sommer. Den Hinterreifen muß ich unbedingt erneuern, aber vielleicht hält er diese Saison noch.
27.3.2014: Motorrad habe ich heute zu meiner Werkstatt gebracht und folgende Sachen machen lassen: Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Getriebeölwechsel (Kardan), Bremsflüssigkeit erneuert und Bremse enttlüftet. Alles zusammen hat mich das 120€ gekostet. Als nächstes ist ein neuer Hinterreifen fällig, das ist immer ziemlich teuer, muß ich erst ein bißchen sparen.
7.3.2014: Motorrad war jetzt länger unter der Plane, aber da der kurze Winter wohl vorbei ist, werde ich in den nächsten Tagen die Batterie wieder einbauen und eine Runde drehen. 2013 bin ich bis Dezember gefahren, es war ja auch ziemlich mild. Die nächsten Arbeiten sind Bremsflüssigkeit wechseln und Motor-Ölwechsel, Getriebeöl kann auch mal wieder gemacht werden. Vielleicht mache ich dieses Jahr eine Tour nach Wesel zu meinem Kumpel Uli mit seiner alten Honda CB500. Dann machen wir eine Spritztour rund um den Niederrhein, z.B. auch nach Issum, wo wir 1980 zusammen in einem Haus gelebt haben.
26.7.2013: Motorrad war vor 2 Wochen beim TÜV, wie erwartet ohne Mängel, nun habe ich wieder 2 Jahre Ruhe. Letzte Woche habe ich meine erste längere Tour in diesem Jahr gemacht. Es ging nach Weimar zu meinem Bruder. Wetter war perfekt und Motorrad lief prima. Der Benzinverbrauch war mit 5,3 l/100km auch recht günstig. Zur Zeit ist es allerdings etwas zu warm zum Fahren, man kann eigentlich nur morgens und abends fahren. Wenn es wieder etwas kühler wird, mache ich vielleicht noch eine Tour. Nächste Arbeit am Motorrad wäre Wechsel der Bremsflüssigkeit und Getriebeöl. Ist aber beides nicht dringend.
11.6.2013: Meine alte Batterie habe ich vor einigen Tagen durch eine neue ersetzt, nun springt das Motorrad auch wieder viel besser an. Gestern habe ich mal wieder Öl und Ölfilter gewechselt. Ich bin zwar seit dem letzten Ölwechsel kaum gefahren, aber einmal im Jahr sollte man das Öl trotzdem wechseln. Getriebeöl ist ja auch schon länger her, das mache ich demnächst auch noch. Im Juli ist erstmal wieder der TÜV fällig, was aber kein Problem sein wird. Endlich ist das Wetter wieder besser, ich bin auch schon eine kleine Tour gefahren im Berliner Umland. Im Mai war ich in Essen bei meinem alten Kumpel Jörg. Eigentlich wollte ich mit dem Motorrad fahren, das war mir dann aber zu teuer. Bin dann mit dem Fernbus gefahren. Kann ich nur empfehlen. Kostete mich nur 44€ hin und zurück. So günstig wäre es mit dem Motorrad nicht gewesen.
5.4.2013: Ich bin gerade zur Kur in Ahrenshoop, wenn ich Ende April wieder zurück bin, werde ich mich um mein Motorrad kümmern.
13.3.2013: Meine alte Batterie wird in der Saison 2013 durch eine neue ersetzt. Beim Laden habe ich gemerkt, daß die alte Batterie nicht mehr gut ist. Noch vor einer Woche dachte ich daran das Motorrad wieder fit zu machen, dann kam der Winter zurück mit Schnee und tiefen Temperaturen. Also erstmal nix mit Motorradfahren. Ende März gehe ich 3 Wochen zur Kur an die Ostsee (Ahrenshoop), danach soll es dann aber wieder losgehen mit dem Motorrad. Die erste größere Tour in diesem Jahr geht nach Essen zu meinem alten Motorradkumpel Jörg. Dann ist auch mal wieder der TÜV fällig, was aber kein Problem ist. Als nächstes steht dann ein neuer Sitzbankbezug an.